Reisen mit Jürgen und Sieglinde Ringling

Home    geplante Reisen    Reisen History    über mich    unser Hund    Zirkus    links    Kontakt    Impressum   

 

 

 

Israel

 

12 Tage Israel

Biblische Rundreise

Flug ab Zürich

Leitung Pfarrer Jürgen

und Sieglinde Ringling

1. Tag: Flug nach Tel Aviv. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zur Übernachtung in Tel Aviv.

2. Tag: Besuch des Disaporamuseums in Tel Aviv, mit der Geschichte des jüdischen Volkes und mit Abteilungen verschiedener Themen jüdischen Lebens. Anschließend Fahrt nach Jaffa, dem biblischen „Joppe“. Rundgang durch das Hafenviertel, u. a. zum Haus „Simon, dem Gerber“ und zur Peterskirche; von dort weiter am Höhenzug des Karmelgebirges entlang nach Haifa mit Blick auf die Bahaigärten und Fahrt auf den Karmel Berg. Weiterfahrt nach Akko. Rundgang durch die ummauerte Kreuzfahrerstadt. Besichtigung der Kreuzritterhalle und Krypta der Johanniter oder Möglichkeit zur Begegnung mit Dr. Elisas Chacor, Gründer der Mar Elisas Universität und derzeitiger Bischoff von Galiläa. Gästehausbezug in Des Ammim für 3 Nächte.

          

      

3. Tag: Führung durch die Einrichtung. Anschließend Fahrt zu den am See Genezareth gelegenen heiligen Stätten: Berg der Seligpreisungen, zu Fuß auf den Spuren Jesu hinab zur Primatskapelle am Seeufer und zum Ort der Brotvermehrung in Tabgha mit den herrlichen Mosaikfußböden; anschließend nach Kapernaum, „seine Stadt“. Bootsfahrt über den See Genezareth und danach zurück zur Unterkunft.

              


4. Tag: Fahr zur alten jüdischen Stadt Safed, der höchstgelegenen Stadt Israels, weltbekannt dadurch, das dort viele geistige Lehrer, Thora – Weise, Mischnah – Lehrer, Talmudisten und große Kabbalisten gelebt und gewirkt haben. Besuch einer aschkenasischen und einer sephardischen Synagoge und Gang durch das Künstlerviertel. Möglichkeit zur Begegnung. Weiterfahrt auf die Golanhöhen, durch Drusendörfer bis zu den Jordanquellen von Banjas, dem Cäsesarea Philippi. Wanderung von der Quelle zum herrlich gelegenen Wasserfall. Rückkehr nach Nes Ammim.

          

5. Tag: Fahr nach Nazareth mit Besuch der Verkündigungs- und St. Josephskirche. Besuch im Kaffee Cactus mit Besichtigung der Überreste eines alten Badehauses und Pause mit arabischem Kaffee. Fahrt zum Berg Tabor, dem Ort der Verklärung Christi, zur Verklärungsbasilika (Auf- und Abfahrt mit Taxis). Anschließend Fahrt nach Beit Jala. Gästehausbezug in der Abrahamsherberge für 1 Nacht. Am Abend Begegnung in der arabisch christlichen Gemeinde mit Pfarrer Shihadeh.

                

 
 


6. Tag: Bethlehem. Besuch der Geburtskirche mit Grotte. Möglichkeit zur Begegnung mit Caritas Babyhospital oder im SOS Kinderdorf. Halt bei den Hirtenfeldern. Anschließend Fahrt in das biblische Land der Philister mit Besuch der „Tausend Höhlen“ in Beit Guvrin oder Besuch des Herodion. Weiterfahrt nach Jerusalem. Hotelbezug für 6 Nächte.


           

           


7. Tag: Fahrt zum Hadassah – Hospital mit Besichtigung der berühmten Chagallfenster. Stopp an der Knesseth mit Fotostopp bei der Menorah. Anschließend Besuch der Davidszitadelle mit dem Museum der Geschichte Jerusalems im Turm. Besuch der Holocaust – Gedenkstätte Yad Vashem. Rückkehr zum Hotel.

8. Tag: Möglichkeit zur Begegnung im Pilger- und Begegnungszentrum der Kaiser Auguste Victoria auf dem Ölberg mit dem Pfarrer Ehepaar Wohlrab. Anschließend vom Ölberg zu Fuß den Palmsonntagsweg hinunter zur Padanoster – Kirche zur Kirche Dominus Flewit Panorama der heiligen Stadt und weiter bis zum Garten Gethsemane mit den uralten Olivenbäumen, zur Kirche aller Nationen und zu Mareingrab und Verratsgrotte. Dadurch das Löwentor in die Altstadt zu den Ausgrabungen des Teiches Bethesda und zur St. Anna Kirche mit wunderbarer Akustik. Weiter zum Zion mit Besuch der Dormitio-Kirche mit Abendmahlsaal und Davidsgrab. Rückkehr zum Hotel.
 


                      


9. Tag: Fahrt zur Palmenoase Jericho. Gang über den Ausgrabungshügel der „ältesten Stadt der Welt“ und zur Elisha - Quelle. Anschließend nach Qumran, dem Ort der Schriftrollenfunde; weiter zur herodianischen Felsenfeste Massada, Seilbahnauf- und Abfahrt. Rundgang auf dem Plateau zu den Vorratshallen, Palästen, Zistern, Badeanlagen sowie zur Synagoge. Bademöglichkeit im Toten Meer, danach Rückkehr nach Jerusalem zum Hotel.


10.Tag: Gang durch die Gassen der Altstadt mit dem jüdischen Viertel, zur Klagemauer und über den Tempelberg. Danach entlang der Via Dolorosa, dem traditionellen Kreuzweg, bis zur Grabeskirche. Besuch der Erlöserkirche mit Möglichkeit zur Begegnung in der Propstei. Anschließend freie Zeit im orientalischen Bazar. Rückkehr zum Hotel. Möglichkeit zur Begegnung mit Vertreterinnen der „Frauen von Machsom Watch“ , welche die Zustände an den israelischen Checkpoints im Westjordanland überwachen oder mit den Johannitern.

11. Tag: Vormittags Besuch in der Friedensoase Neve Shalom – Wahat As Salam mit Führung und Begegnung. Anschließend Besuch von Neot Kedumim „Oase der Alten“ , einem Bibellandschaftspark, in dem hunderte von Pflanzenarten zuhause sind, die bereits zur Zeit der Bibel und des Talmudes dort heimisch waren. Verschiedene Landschaftstypen Israels zur Zeit Jesu sowie biblische Themen lassen die Welt des Alten und Neuen Testaments lebendig werden. Rückkehr zum Hotel nach Jerusalem.

12. Tag: Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug.

>>nach oben